Dinge anders machen

Wer in seinem Leben wirklich etwas verändern will, der muss zunächst einmal üben, Dinge anders zu machen. Nicht das „Was“ ist nämlich entscheidend, sondern das „Wie“. Die meisten Veränderungen werden dadurch blockiert, dass man glaubt, eine Veränderung würde eintreten, indem man andere Dinge macht. Zum Beispiel einen bestimmten Freundeskreis aufgibt, eine neue Arbeit oder ein neues Studium beginnt, in eine fremde Stadt zieht. Fakt ist aber: In den meisten Fällen ändert sich dadurch überhaupt nichts. Und manchmal wird es sogar noch schlechter, weil man die gleichen frustrierenden Erfahrungen immer wieder wiederholt – zwar mit anderen Menschen, in anderen Zusammenhängen, an anderen Orten. Aber letztlich doch genauso.

Wer sich verändern möchte, der kann viel einfacher heute und hier anfangen – mit den Rahmenbedingungen, die immer schon da waren. Er muss einfach üben, Dinge anders zu machen. Das geht am Besten, wenn man sich am Anfang nicht zu viel vornimmt, sondern eine kleine, völlig nebensächliche Verhaltensweise. Er könnte beginnen, seine Lebensmittel in einem anderen Geschäft einzukaufen als bisher. Vielleicht würde er feststellen, dass es dort eine ganz andere Auswahl an Lebensmitteln gibt, dass die Waren in den Regalen anders sortiert sind, dass man unterwegs an ganz anderen Lebensmitteln vorbei kommt, und – einfach aus Spaß am Verändern – mal ein neues Rezept ausprobieren. Das wären dann bereits zwei Veränderungen auf einen Streich!

Ach ja, eine Sache habe ich glatt vergessen: Niemals dort anfangen, wo das eigentliche „Problem“ sitzt. Wenn jemand mit seinem Gewicht kämpft, oder aus anderen Gründen seine Ernährung umstellen will, dann ist die Veränderung, die ich gerade beschrieben habe, für ihn völlig ungeeignet. Problemorientiert zu denken und zu entscheiden, heißt: Dem Problem freiwillig den größten Raum in meiner Gefühlswelt zur Verfügung stellen. Darum geht es nicht. Vielmehr soll die Fähigkeit geübt werden, Dinge anders zu machen.

Was auch nicht funktioniert, ist: sich eine Veränderung nur vorzustellen. Ich selber fahre zum Beispiel immer mal wieder einen neuen Weg zur Arbeit. In der Regel sind die Wege, die man so ausprobiert, länger und umständlicher als der „normale“ Weg. Aber darum geht es nicht. Ich beweise mir selbst damit, dass ich in der Lage bin, Veränderungen in meinem Leben zuzulassen, indem ich Dinge einfach mal anders mache.