Ins Auge fassen.
Im Auge behalten.
Ein Auge auf jemanden werfen.
Ein Auge zudrücken.
Die Augen vor der Wirklichkeit verschließen.
Das kann ins Auge gehen.
Sehenden Auges in sein Unglück rennen.
Nach Augenmaß entscheiden.
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Vier Augen sehen mehr als zwei.
Augen auf!
Unter aller Augen.
Wer Augen hat, der sehe.