Ungewollte Einblicke

Seit einigen Tagen taucht auf meinem Handydisplay mit schöner Regelmäßigkeit das Bild eines muskulösen jungen Mannes mit freiem Oberkörper auf. Das allein wäre zwar schon irritierend genug gewesen; Noch irritierender war jedoch, dass diese Aufnahme einem Kontakt aus meinem Telefonbuch mit dem Namen Katharina zugeordnet zu sein schien. Die Lösung des Rätsels war schnell gefunden: Der Messenger WhatsApp benutzt als Ausgangspunkt für die Vernetzung seiner Mitglieder deren jeweils eigene Kontaktliste auf dem mobilen Endgerät. Offenbar hatte Katharina vor einiger Zeit ihre Handynummer geändert, und die dann frei gewordene Nummer hatte ein junger Mann mit Vorliebe für leichte Bekleidung zugeteilt bekommen. Neben meiner Kontaktliste dürfte sich nun dessen Konterfei wohl auch auf allen übrigen Handys der Freunde und Bekannten von Katharina wieder finden.

Ich kann und muss über solche Neckereien aus dem digitalen Dschungel immer ein wenig schmunzeln. Vor vielen Jahren, am Beginn des Handyzeitalters, habe ich mich auf meinem Mobiltelefon vertippt, und statt des erwarteten Freundes eine junge Frau an der Leitung gehabt. Wir haben uns ein paar Minuten gut unterhalten, und es ist tatsächlich eine Brieffreundschaft aus diesem ersten Verwählkontakt entstanden. Heute würde man wahrscheinlich die verkehrten Handynummern aus seiner WhatsApp Liste anfunken oder Menschen mit gleichem Namen bei Facebook anschreiben. Weniger lustig wird es dann, wenn man neben privaten auch erweiterte Kontakte (incl. deren Mobilfunknummer) in seinem Handy abspeichert, und plötzlich den Fußpfleger der Eltern beim Strandurlaub oder den Versicherungsvertreter rund um Karneval im Bärenkostüm vor Augen geführt bekommt.

Wer keine ungewollten Einblicke zulassen möchte, dem empfiehlt sich, für die Anmeldung bei WhatsApp eine andere Nummer zu nutzen als die, die man im Alltag gebraucht. Oder insgesamt zu überdenken, welches Foto man als Profilbild einstellt. Zumindest aber, vor dem Wechsel der Mobilfunknummer Vorsorge zu treffen, dass diejenigen, die in der eigenen Kontaktliste stehen, über den bevorstehenden Wechsel aufgeklärt werden. In diesem Sinne: Viele Grüße an Herrn Katharina, ich lösch dich mal, und werde bei der nächsten Gelegenheit versuchen, die neue Nummer der echten Katharina in Erfahrung zu bringen.