Ich biete Beratung, Coaching und Supervision in unterschiedlichen Formaten und für verschiedene Zielgruppen an. Einen ersten Überblick, welches Angebot für Sie das Richtige sein kann, und was eine Beratung bei mir kostet, erhalten Sie auf dieser Seite.
Einzelberatung
Herausforderungen und Krisen gehören im Leben dazu. Manchmal werden die Sorgen und Probleme so erdrückend, dass man alleine keinen Ausweg mehr sieht. Dann kann es eine Hilfe und Entlastung sein, sich jemandem anzuvertrauen, der eine neutrale Außenperspektive einnimmt, und einen Raum eröffnet, um erst einmal die eigenen Gefühle und Gedanken zu sortieren. Ob es bei einem einmaligen Gespräch bleibt, oder ob sich daraus ein längerer Beratungsprozess entwickelt, bleibt Ihnen selbst überlassen.
Kosten
Einzelberatung (50 Min.) – 80,- €
Paarberatung
Die Dynamik in Paarbeziehungen wird von vielen unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Wieviel Gemeinsamkeiten jedes Paar und wieviel Individualität jede/r Einzelne braucht, um ein gelingendes Miteinander zu erleben, hängt nicht nur mit den aktuellen Lebensumständen zusammen, sondern hat auch viel mit entsprechenden Vorerfahrungen und Wünschen zu tun. Darüber zu sprechen, fällt unter Umständen leichter, wenn eine dritte Person moderierend und reflektierend zur Seite steht.
Kosten
Paarberatung (80 Min.) – 130,- €
Coaching
Coaching ist ein anlassbezogenes, lösungsorientiertes und zeitlich begrenztes Beratungsformat, das sich an Menschen in beruflichen oder privaten Entscheidungssituationen richtet. Im Mittelpunkt steht häufig eine konkrete Fragestellung, die dann mit Hilfe unterschiedlicher Methoden bearbeitet wird. Das Ziel eines Coachingprozesses ist es, mehr innere Klarheit und Sicherheit zu gewinnen, um das eigene Handlungsrepertoire zu erweitern.
Zielgruppen
Einzelpersonen, Teams, Fach- und Führungskräfte
Formate
Einzelcoaching, Teamcoaching, Führungskräftecoaching
Kosten
Einzelcoaching (50 Min.) – 90,- €
Teamcoaching (bis 10 Personen – 60 Min.) – 120,- €
Führungskräftecoaching – nach Vereinbarung
Supervision
Um sich in der vielfältigen und oftmals komplexen Beziehungslandschaft zu orientieren, die entsteht, wenn Menschen mit Menschen zusammen arbeiten, leistet Supervision einen wertvollen Beitrag. Sie nimmt das berufliche Handeln von Menschen in Organisationen in den Blick. Dabei geht es einerseits um die Förderung der Selbstreflexion jedes Einzelnen, andererseits um das konstruktive Miteinander von Teams, Abteilungen oder Arbeitsgruppen.
Zielgruppen
Einzelpersonen, Teams, Fach- und Führungskräfte
Formate
Einzelsupervision, Teamsupervision, Gruppensupervision
Kosten
nach Vereinbarung